Inhalt des Dokuments
Partner
Das Fachgebiet Offene Kommunikationssysteme arbeitet bei der Erforschung und Entwicklung von zukünftigen Kommunikationssystemen und –anwendungen eng mit Partnern aus der Industrie und der Forschung zusammen.
Zu seinen wichtigsten Partner gehören das Fraunhofer Institut FOKUS, die Deutsche Telekom als auch das Daimler Center for Automotive Information Technology Innovations.
Fraunhofer FOKUS
Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS erforscht und entwickelt seit mehr als 20 Jahren am Standort Berlin Kommunikations- und Integrations-Lösungen für Partner aus Industrie, Forschungsförderung und Öffentlicher Verwaltung in den Branchen Telekommunikation, Automotive, eGovernment und Softwareentwicklung.
http://www.fokus.fraunhofer.de
DCAITI
Das Daimler Center for Automotive Information Technology Innovations (DCAITI) spezialisiert sich auf Zukunftsszenarios für Automobilelektronik. Das Institut wurde 2006 als eine gemeinsame Initiative von Daimler AG und der Technischen Universität Berlin gegründet.
Auf dem Universitätsgelände im geschichtsträchtigen Telefunken-Hochhaus am Ernst-Reuter-Platz arbeiten verschiedene Gruppen von Computerspezialisten und Elektrotechnik-Ingenieuren in vorwettbewerblichen Forschungsprojekten zusammen, um neue Hardware und Software-Systeme für die Fahrzeuge von morgen zu entwickeln.
http://www.dcaiti.tu-berlin.de/
Telekom
Die Deutsche Telekom ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Telekommunikationsbranche. Der Konzern bietet seinen Kunden das gesamte Spektrum der modernen IT- und TK-Dienstleistungen aus einer Hand.
http://www.telekom.com